
Wirtschaftliche Kompetenz:
Als wirtschaftskundliches Gymnasium ist der Name Programm. Wirtschaftliche Schwerpunkte sind in allen Fachgruppen die Basis der Unterrichtsarbeit.
Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, vernetztes, lösungsorientiertes und kreatives Denken in allen Ausbildungsschwerpunkten, werden in der Zukunft in der Wirtschaft unerlässlich und wettbewerbsentscheidend sein.
In der Oberstufe sind kaufmännische und wirtschaftliche Fächer mit vielen praxisbezogenen Inhalten im Fokus der Ausbildung.
Dabei wird besonders auf die Ausgewogenheit von theoretischem Unterricht und praktischer Anwendung geachtet. Die hervorragende Fachkompetenz unserer Wirtschaftspädagogen und die jahrzehntelange Erfahrung in der Verknüpfung von Praxis und Theorie sind die Grundlage für das wirtschaftliche Ausbildungsprogramm der Schule der Wirtschaftskammer Steiermark.
Neben den wirtschaftlichen Schwerpunkten bieten wir im Sprachenbereich voraussichtlich die Wahl zwischen Französisch, Spanisch und Italienisch an.
Wirtschaftskundliches Privatgymnasium – Die Oberstufe für die Nachwuchstalente der Wirtschaft!
Wir werden für unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler das Thema Wirtschaft in die Schule bringen und erlebbar machen.
In der 4-jährigen Oberstufe mit Matura bieten wir als Ergänzung zum wirtschaftskundlichen Schwerpunkt auch eine modular wählbare Zusatzausbildung an. Diese Ausbildung kann flexibel zusätzlich zur Hauptform erworben werden. Dabei wird der Fokus auf Themen mit großem Zukunftspotential in folgenden Bereichen gelegt:
- Mobilität
- Nachhaltigkeit bzw. Energieeffizienz
- Digitalisierung
Die genauen Spezialisierungen zur Oberstufe sowie die angebotenen Zusatzqualifikationen in der Oberstufe, die ab Herbst 2024 startet, werden gerade von einer Expertengruppe ausgearbeitet und demnächst hier auf der Webseite dargestellt.

